Scrapbook Layout "Mein Sommer-Arbeitsplatz: Vineta auf dem Störmthaler See"
Heute ist wieder
mit dem Thema "Ideen zum neuen Jahreskatalog".
Ich habe lange überlegt, was ich mache. Auf alle Fälle war für mich klar, dass ich etwas mit der maritimen Produktreihe "Meer der Möglichkeiten" mache - doch was?
Eine Karte? Eine Verpackung?
Und dann ist am Freitag, nachdem ich den Freisitz für den Sektempfang nach den Trauungen aufgebaut hatte, auf der Vineta auf dem Störmthaler See das Foto von mir entstanden - und da bin ich auf die Idee gekommen, für den heutigen BlogHop mal ein Scrapbook-Layout in A4 zu machen und Euch mal meinen Sommer-Arbeitsplatz vorzustellen.
Das Leipziger Krystallpalast-Varieté, wo ich in der Gastronomie beschäftigt bin, betreibt im Sommerhalbjahr das Vineta-Bistro am Störmthaler See und die Vineta auf dem Störmthaler See. Ich bin den ganzen Sommer über mit am Störmthaler See und habe dort einen sehr abwechslungsreichen Job. Neben meiner Tätigkeit in der Gastronomie am Vineta-Bistro bin ich auch zwei- bis dreimal die Woche Tour-Guide auf der Vineta-Fähre oder dem Amphibienfahrzeug und erzähle den Gästen Wissenswertes zum Störmthaler See und der Vineta auf dem Störmthaler See.
Außerdem bin ich bei vielen Veranstaltungen - angefangen von Kulturveranstaltungen, über private oder Firmen-Events bis hin zu der gastronomischen Betreuung der Trauungen direkt auf der Vineta. Vergangenes Wochenende hatten wir wieder 5 Trauungen und einen Sektempfang für eine Geburtstagsfeier auf der Vineta, dabei ist auch das Foto entstanden.
Ein paar kurze Details noch zum Störmthaler See und zur Vineta auf dem Störmthaler See:
Der Störmthaler See ist der zweitgrößte See im Leipziger Neuseenland und ist zusammen mit dem Markkleeberger See aus einem Tagebaurestloch des Braunkohletagebaus Espenhain entstanden. Der Störmthaler See hat bereits diverse Auszeichnungen erhalten, unter anderem als Sachsens Lieblingssee 2017.
In der Mitte des Störmthaler Sees befindet sich die Vineta auf dem Störmthaler See.
Die Vineta ist ein schwimmendes Kunstobjekt, was den Anschein erwecken soll, als würde eine Kirchturmspitze aus dem Wasser des See herausragen.
Sie wurde errichtet, um an die Orte zu erinnern, die dem Braunkohleabbau weichen mussten und an die Menschen die durch die Braunkohle ihre Heimat verloren haben.
Alleine im Bereich des Störmthaler Sees sind das 14 Ortschaften, die komplett weggebaggert wurden und 9700 Menschen, die aus ihrer Heimat umgesiedelt wurden.
Die Vineta ist das mit 15 Metern höchste freischwimmende Gebäude auf einem deutschen See, sie wiegt 260 Tonnen und ist an 4 Stahlketten mit dem Grund des Sees verankert. Die Wassertiefe unter der Vineta beträgt 30 Meter.
Der Veranstaltungsraum im Inneren der Vineta wird für Kulturveranstaltungen genutzt, kann für private Feiern gebucht werden und ist ein offizielles Trauzimmer des Standesamtes der Gemeinde Großpösna, die auch Eigentümer der Vineta ist und diese im Jahr 2010 dem Leipziger Krystallpalast-Variete als Betreiber übergeben hat.
Für mein Scapbook-Layout sind folgende Produkte zum Einsatz gekommen:
Alle aufgeführten Produkte kannst Du gern bei mir bestellen - Einzelbestellungen sind jederzeit möglich, die nächste Sammelbestellung ist am 01.07.2019
Wieder erhältlich: Kleinabpackungen an Designerpapier und passenden Farbkarton
in meinem Papiersharing (zu allen Sammelbestellungs-Terminen möglich)
Alle TeilnehmerInnen an dem heutigen BlogHop:
2. Frieda Rauscher - setzt dieses Mal aus
10. Rene Guenther- bei mir bist Du gerade
Unser nächsten Bastelkarussell - BlogHop ist am 15. Juli 2019, denn mit dem Thema "Verpackung" - wäre schön, wenn Du dann wieder vorbei schaust oder bei unserem BlogHop sogar mitmachst.
Viele Grüße aus Leipzig.
Euer Rene